• Springe zur primären Navigation (Drücke Enter).
  • Springe zur sekundären Navigation (Drücke Enter).
  • Springe zum Inhalt (Drücke Enter).
  • Help

Internationales Erbrecht – Grenzüberschreitende Erbfälle

Informationen für Schweizer, EU-Bürger und Non-EU-Bürger zum internationalen Erbfall mit Bezug zur Schweiz

  • Home
  • Inhaltsverzeichnis
  • CHECKLISTE
  • Termin vereinbaren
  • Kontakt

Durchsuchen:

  • Startseite
  • ANWENDUNGSBEISPIELE
  • Non-EU-Bürger in Non-EU-Staat mit Schweizer Vermögen

Non-EU-Bürger in Non-EU-Staat mit Schweizer Vermögen

  • Wohnsitz/Gewöhnlicher Aufenthalt in Non-EU-Staat / Vermögen in Non-EU-Staat und in der Schweiz

Urs Bürgi:
"Internationales
Erbrecht Schweiz"

www.beck-shop.de

Drucken / Weiterempfehlen:
  • Einleitung: Internationales Erbrecht
  • Inhaltsverzeichnis
  • FOKUS SCHWEIZ
    • Begriff und Abgrenzung
    • Gesetzliche Grundlagen des schweizerischen internationalen Erbrechts
    • Qualifizierter Auslandbezug
    • Grundsatz der Nachlasseinheit
    • Nachlassspaltung (Grenzen der Nachlasseinheit)
    • Nachlasskonflikt
    • Forum Running
    • Letzter Wohnsitz in der Schweiz: Zuständigkeit schweizerischer Behörden/Gerichte
    • Letzter Wohnsitz in der Schweiz: Anwendbares Sachrecht
    • Letzter Wohnsitz im Ausland: Zuständigkeit schweizerischer Behörden/Gerichte
    • Letzter Wohnsitz im Ausland: Anwendbares Sachrecht für schweizerische Behörden/Gerichte
    • Sichernde Massnahmen beim Auslandnachlass
    • Erbstatut (anwendbares Sachrecht)
    • Eröffnungsstatut
    • Formstatut
    • Anerkennung ausländischer Entscheidungen / amtlicher Urkunden in der Schweiz
    • Verfahren der Anerkennung und Vollstreckbarerklärung
  • FOKUS EU
    • Gesetzliche Grundlage
    • Anwendungsbereich der EuErbVO
    • Zentraler Anknüpfungspunkt: Letzter gewöhnlicher Aufenthalt
    • Direkte internationale Zuständigkeit nach EuErbVO
    • Subsidiäre internationale Zuständigkeit im Belegenheitsstaat
    • Spezielle Zuständigkeiten (Übersicht)
    • Anwendbares Recht
      • Erbstatut
      • Spezielle Regelungen betreffend Verfügungen von Todes wegen
        • Legaldefinition «Verfügungen von Todes wegen»
        • Regelungen betreffend einseitige und gemeinschaftliche Testamente
        • Regelungen zu Erbverträgen betreffend den Nachlass einer einzelnen Person
        • Regelungen zu Erbvertrag betreffend die Nachlässe mehrerer Personen
      • Mögliches Auseinanderfallen von Erbstatut und hypothetischem Errichtungsstatut
      • Übergangsrecht
      • Eröffnungsstatut
      • Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen
        • Begriff „Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen“
        • Anerkennung kraft Gesetzes
        • Anerkennungsverweigerungsgründe
        • Vollstreckbarverfahren (Exequaturverfahren)
    • Europäisches Nachlasszeugnis (ENZ)
  • FOKUS NON-EU
    • Einleitung
    • Gesetzliche Grundlage
    • Regelungstatbestände
    • Mögliche Anknüpfungskriterien
    • Prüfung der internationalen direkten Zuständigkeit
    • Prüfung des anwendbaren Rechts
    • Prüfung von Kompetenzkonflikten / Nachlassspaltung
    • Prüfung notwendiger faktischer und/oder rechtlicher Massnahmen
    • Anerkennung und Vollstreckung ausserhalb des Non-EU-Staates ergangener Entscheidungen/Urkunden im Non-EU-Staat
  • ANWENDUNGSBEISPIELE
    • Inland-Schweizer
      • Wohnsitz/Gewöhnlicher Aufenthalt und Nachlassvermögen einzig in der Schweiz
      • Wohnsitz/Gewöhnlicher Aufenthalt in der Schweiz / Nachlassvermögen in der Schweiz und in der EU
      • Wohnsitz/Gewöhnlicher Aufenthalt in der Schweiz / Zuzug aus der EU innert 5 Jahren / Nachlassvermögen in der Schweiz und in der EU
      • Wohnsitz/Gewöhnlicher Aufenthalt in der Schweiz / Nachlassvermögen in der Schweiz und in Non-EU-Staat
    • Auslandschweizer in der EU
      • Wohnsitz/Gewöhnlicher Aufenthalt und Vermögen einzig in der EU / Keine Zuständigkeits- und/oder Rechtswahl
      • Wohnsitz/Gewöhnlicher Aufenthalt in der EU / Vermögen in der EU und in der Schweiz / Keine Zuständigkeits- und/oder Rechtswahl
      • Wohnsitz/Gewöhnlicher Aufenthalt in der EU / Vermögen in der EU und in der Schweiz / Zuständigkeitswahl zugunsten der Schweiz
      • Wohnsitz/Gewöhnlicher Aufenthalt in der EU / Vermögen in der EU und in der Schweiz / Zuständigkeitswahl zugunsten der Schweiz / Rechtswahl zugunsten EU-Mitgliedstaatsrecht
    • Auslandschweizer in Non-EU-Staat
      • Wohnsitz/Gewöhnlicher Aufenthalt und Vermögen einzig in Non-EU-Staat / Keine Zuständigkeits- und/oder Rechtswahl
      • Wohnsitz/Gewöhnlicher Aufenthalt in Non-EU-Staat / Vermögen in Non-EU-Staat und in der Schweiz / Keine Zuständigkeits- und/oder Rechtswahl
      • Wohnsitz/Gewöhnlicher Aufenthalt in Non-EU-Staat / Vermögen in Non-EU-Staat und in der Schweiz / Zuständigkeitswahl zugunsten der Schweiz
      • Wohnsitz/Gewöhnlicher Aufenthalt in Non-EU-Staat / Vermögen in Non-EU-Staat und in der Schweiz / Zuständigkeitswahl zugunsten der Schweiz / Rechtswahl zugunsten Non-EU-Staat
    • EU-Staatsangehöriger in der EU mit Vermögen in der Schweiz
      • Wohnsitz/Gewöhnlicher Aufenthalt in der EU / Vermögen in der EU und in der Schweiz
    • EU-Staatsangehöriger in der Schweiz
      • Wohnsitz/Gewöhnlicher Aufenthalt in der Schweiz / Vermögen in der EU und in der Schweiz / Keine Rechtswahl
      • Wohnsitz/Gewöhnlicher Aufenthalt in der Schweiz / Vermögen in der EU und in der Schweiz / Rechtswahl zugunsten Heimatstaat
    • Non-EU-Bürger in Non-EU-Staat mit Schweizer Vermögen
      • Wohnsitz/Gewöhnlicher Aufenthalt in Non-EU-Staat / Vermögen in Non-EU-Staat und in der Schweiz
    • Non-EU-Bürger in der Schweiz
      • Wohnsitz/Gewöhnlicher Aufenthalt in der Schweiz / Vermögen in der Schweiz und in Non-EU-Staat / Keine Rechtswahl
      • Wohnsitz/Gewöhnlicher Aufenthalt in der Schweiz / Vermögen in der Schweiz und in Non-EU-Staat / Rechtswahl zugunsten Heimatstaat
    • Deutsche Zuzügler
      • Wohnsitz/Gewöhnlicher Aufenthalt und Nachlassvermögen einzig in der Schweiz
      • Wohnsitz/Gewöhnlicher Aufenthalt in der Schweiz / Vermögen in der Schweiz und in Deutschland
    • Deutsche in Deutschland mit Schweizer Vermögen
      • Wohnsitz/Gewöhnlicher Aufenthalt in Deutschland / Vermögen in Deutschland in und der Schweiz
    • Französischer Zuzügler
      • Wohnsitz/Gewöhnlicher Aufenthalt und Nachlassvermögen einzig in der Schweiz
      • Wohnsitz/Gewöhnlicher Aufenthalt in der Schweiz / Vermögen in der Schweiz und in Frankreich
    • Franzosen in Frankreich mit Schweizer Vermögen
      • Wohnsitz/Gewöhnlicher Aufenthalt in Frankreich / Vermögen in Frankreich und der Schweiz
    • Italienische Zuzügler
    • Schweizerisch-spanischer Doppelbürger in der Schweiz und Ferienhaus in Spanien
      • Schweizerisch-spanischer Doppelbürger mit letztem Wohnsitz/gewöhnlichen Aufenthalt und Vermögen in der Schweiz sowie Ferienhaus in Spanien
  • CHECKLISTE
  • LITERATUR
  • Links
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Termin vereinbaren
  • Kontakt

Autoren / Herausgeber

Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

» Kontakt

Verlag

LawMedia AG

LAWNEWS LAWSHOP LAWHUB

by LAWMEDIA

  • Help
 

Autoren / Herausgeber

Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

Grossmünsterplatz 9
CH-8001 Zürich

Kontakt

+41 (0)44 268 40 00

Termin vereinbaren

Dienstleistungen

  • Arbeitsrecht / Öffentliches Personalrecht
  • Architektenrecht
  • Autorecht
  • Baurecht / Planungsrecht
  • Bankenrecht
  • Compliance- / Risk-Management
  • E-Commerce
  • Enteignungsrecht
  • Erbrecht
  • Familienrecht (Eherecht, Kindsrecht, Erwachsenenschutz)
  • Finanzmarktrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Haftpflichtrecht
  • Handelsrecht (allgemein)
  • Immaterialgüterrecht
  • Immobiliarsachenrecht
  • Internationales Recht
  • Kunstrecht
  • Medienrecht / Werberecht

 

  • Mietrecht / Pachtrecht
  • Notariats-Service
  • Produktehaftpflichtrecht
  • Prozessführung / ADR / Schiedsgerichtsbarkeit
  • Restrukturierung / Unternehmenssanierung
  • Schuldbetreibungsrecht / Konkursrecht
  • Steuerrecht / Abgaberecht
  • Strafrecht allgemein
  • Strassenverkehrsrecht
  • Technologie
  • Telekommunikationsrecht
  • Umweltrecht
  • Unternehmensstrafrecht
  • Versicherungsrecht
  • Vertragsrecht allgemein
  • Vertriebsrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Werkvertragsrecht
  • Wirtschaftsstrafrecht / Korruptionsstrafrecht

Copyright © 2011 - 2022 Internationales Erbrecht – Grenzüberschreitende Erbfälle - Verlagsrechte: LawMedia AG - Autoren- und Herausgeberrechte: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte